Wasseraufbereitung

Beratung

Wasseraufbereitungsanlagen sind vielschichtige Investitionsgüter. Damit ein optimaler Einsatz der Betriebsstoffe beziehungsweise Anlagen gewährleistet ist müssen einige Faktoren beachtet werden. Dies gilt sowohl bei der chemischen als auch bei der physikalischen Wasseraufbereitung. Es muss nicht immer eine neue, kostenintensive Anlage eingesetzt werden. Meist lohnt es sich, die bestehende Anlage und deren Betriebsführung genau zu betrachten. Nicht nur die Funktionsfähigkeit wird betrachtet, auch folgende Punkte:

♦   Hat die vorhandene Anlage noch Reserven?

♦   Wie ist der Wartungsstand der bestehenden Anlage?

♦   Sind die eingesetzten Betriebsmittel richtig gewählt und eingestellt?

♦   Wird die Anlage energetisch sinnvoll betrieben?

♦   Gibt es Optimierungsmöglichkeiten der bestehenden Anlage?

 

Diese intensive Betrachtung der Ausgangssituation ist immer die Grundlage für eine kompetente, zielführende und nachhaltige Anlagenberatung.

 

Konzepterstellung und Planung

Die unterschiedlichen Bedingungen der verschieden aufzubereitenden Wasser benötigen individuelle Reinigungskonzepte. Zu unterscheiden sind die chemische, die physikalische Wasseraufbereitung oder eine Kombination aus beiden.  Die Planung einer nachhaltigen Wasseraufbereitung kann nur bei gewissenhafter Bestandsanalyse und enger Zusammenarbeit zwischen Planer und Auftraggeber erfolgen. Durch meine jahrelange Erfahrung im Bereich der chemischen als auch apparativen Wasseraufbereitung mit stetig engem Kundenkontakt, kann ich eine wirtschaftliche Umsetzung von Projekten durchführen.

pexels-magda-ehlers-2569842-min-schwarz

Optimierung von Anlagen und Vorversuche

Sollte das Ergebnis der Beratungsphase eine Anlagenoptimierung sein, sollten im Nachgang die am besten funktionierenden Betriebsstoffe bestimmt werden. Durch mein Wissen als chemisch technischer Assistent kann ich mit Hilfe von Versuchen die optimalsten Betriebsmittel für Ihre Anlage bestimmen. Das beinhaltet, ob das richtige Pflockungs-/ Hilfsmittel oder eine auf das Sanierungsziel abgestimmte Aktivkohle zu bestimmen ist.

Um das für die Aufbereitung richtige Konzept zu wählen, kann es notwendig sein, im Vorfeld der Planung Versuche durchzuführen. Hierfür bringe ich durch meine chemisch technische Ausbildung und meine Erfahrung in der Wasseraufbereitung das nötige Wissen mit.

pexels-magda-ehlers-2569839-min-schwarz

Service und Berichterstellung

Die unterschiedlichen Bedingungen der verschieden aufzubereitenden Wasser benötigen individuelle Reinigungskonzepte. Zu unterscheiden sind die chemische, die physikalische Wasseraufbereitung oder eine Kombination aus beiden.  Die Planung einer nachhaltigen Wasseraufbereitung kann nur bei gewissenhafter Bestandsanalyse und enger Zusammenarbeit zwischen Planer und Auftraggeber erfolgen. Durch meine jahrelange Erfahrung im Bereich der chemischen als auch apparativen Wasseraufbereitung mit stetig engem Kundenkontakt, kann ich eine wirtschaftliche Umsetzung von Projekten durchführen.

Haben Sie Fragen oder wünschen ein individuelles Angebot?

Wasser Energie Management Schellenberg ist gerne für Sie da!

cropped-WEMLogo.jpg
Wasser Energie Management Schellenberg

Kontaktadresse

Gärtnerstr. 1, 
21521 Aumühle, Deutschland

(+49) 4104 9940656
(+49) 176 48898531
schellenberg@wem-schellenberg.de

Netzwerke